MQL5 Algo Forge ist eine Cloud-basierte Plattform für die Erstellung, Speicherung und gemeinsame Entwicklung von Handelsrobotern, Indikatoren und analytischen Projekten in MQL5. Es kombiniert die Zuverlässigkeit von Git mit der vertrauten MetaEditor-Oberfläche, um ein einfaches Quellcode-Repository in eine vollwertige soziale Plattform für algorithmische Händler zu verwandeln.
Jeden Algo-Trader mit einem professionellen Werkzeug auszustatten, das:
Unser Ziel ist es, den Weg von der Idee zum Gewinn zu beschleunigen – egal ob es sich um eine schnelle Scalping-Strategie oder ein komplexes neuronales Netzwerk handelt. Algo Forge dient als Bindeglied zwischen Entwicklern und dem Markt.
2011 | Start von MQL5 Storage auf Subversion – der erste Schritt zur kollaborativen Entwicklung |
---|---|
2012 | Visuelles Diff-Tool und Befehlspaket Update / Revert / Compare (Aktualisieren / Wiederherstellen / Vergleichen) |
2013 | Automatische Speicheraktivierung und Begrenzung der Dateigröße auf 64 MB |
2017 | Neues Speicherprotokoll für gemeinsam genutzte Projekte |
2020 | Schnellbefehle für „Vergleichen / Wiederherstellen / Verlauf“ in MetaEditor |
2025 | Vollständige Migration zu Git und Umbenennung in MQL5 Algo Forge |
2025 | Integration des Git-Menüs in MetaEditor und Start des Webportals: forge.mql5.io |
Algo Forge wurde vom MetaQuotes-Team in Zusammenarbeit mit Experten für Hochlastsysteme und automatisierten Handel entwickelt. Wir arbeiten in einem dezentralen Umfeld und folgen dem Prinzip „Jeder kann etwas beitragen“, wobei jede Idee die Kraft hat, das Produkt zu verbessern.
MQL5 Algo Forge: Ihr Weg von der Idee zum profitablen Algorithmus.